Zentrale öffentliche Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Insularium geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 17:10, 19. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge erstellte die Seite Curaçao (Kòrsou) (Die Seite wurde neu angelegt: „Curaçao gilt als "die sonnige Perle der niederländischen Karibik". Sie war so etwas wie die Zentrale der niederländischen Kolonialherrschaft im Karibischen Meer. Heute ist sie auf sich allein gestellt, denn mit dem Jahr 2010 wird das Kolonialgebilde Niederländische Antillen aufgelöst. '''Name''' Der Ursprung des Namens '''''Curaçao''''', gesprochen [kyʀaˈsaːo], manchmal auch '''''Curacao''''' geschrieben, ist nach wie vor ungeklärt. Eine gän…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:53, 18. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Kralendijk.png
- 15:53, 18. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge lud Datei:Kralendijk.png hoch
- 15:49, 18. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Bonaire Südosten.png
- 15:49, 18. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge lud Datei:Bonaire Südosten.png hoch
- 15:47, 18. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Bonaire map.png
- 15:47, 18. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge lud Datei:Bonaire map.png hoch
- 12:15, 18. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bonaire (Boneiru) (Die Seite wurde neu angelegt: „Bonaire ist die östliche der immer noch zum Königreich der Niederlande gehörenden ABC-Inseln im Süden der Karibik. Die Nachbarn Aruba und Curaçao sind international bekannter, was Bonaire die Ehre eines „touristischen Geheimtipp“ verschafft. == '''Name''' == '''''Bonaire''''', gesprochen [boˈnɛːr[ə]], wird in der Landessprache Papiamentu '''''Boneiru''''' genannt. Die Inselbezeichnung könnte auf dem indigenen Namen '''''Bonay''''' beruhen.…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:09, 17. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge erstellte die Seite Aruba (Die Seite wurde neu angelegt: „Aruba ist eine der drei so genannten ABC-Inseln in der südlichen Karibik, nur wenige Kilometer vor der Küste Venezuelas. Die anderen beiden sind die benachbarten Eilande Bonaire und Curacao. == '''Name''' == Um die Wende vom ersten zum zweiten Jahrtausend machten sich Angehörige der zu den Arawak gehörigen Caiquetio-Gemeinschaften vom Orinoco-Becken im Innern des heutigen Venezuela aus auf den Weg zur Küste. Bedrängt von kriegerischen Kariben, zoge…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:08, 17. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Oranjestad.png
- 14:08, 17. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge lud Datei:Oranjestad.png hoch
- 14:07, 17. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Aruba aus der Luft.png
- 14:07, 17. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge lud Datei:Aruba aus der Luft.png hoch
- 14:04, 17. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Aruba openstreetmap.png
- 14:04, 17. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge lud Datei:Aruba openstreetmap.png hoch
- 15:02, 16. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Anguilla aus der Luft.png
- 15:02, 16. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge lud Datei:Anguilla aus der Luft.png hoch
- 13:10, 16. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Osterinsel Überblick.png
- 13:10, 16. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge lud Datei:Osterinsel Überblick.png hoch
- 08:42, 16. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge erstellte die Seite Porto Santo (Die Seite wurde neu angelegt: „Porto Santo, der nordöstliche Vorposten des Atlantikarchipels Madeira, war im 15. Jahrhundert das Tor Portugals zur kolonialen Erschließung der Welt. Bekannt wurde die Insel als letzter Landepunkt des genuesischen Seefahrers Cristoforo Colon alias Columbus vor seiner Reise über den Atlantik nach „Indien“, das sich schließlich als neuer Kontinent mit dem Namen „Amerika“ entpuppte. == '''Name''' == Die nordöstliche Nachbarinsel von Madeira ver…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 08:36, 16. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Porto Santo Küste.png
- 08:36, 16. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge lud Datei:Porto Santo Küste.png hoch
- 08:34, 16. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Porto Santo openstreetmap.png
- 08:34, 16. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge lud Datei:Porto Santo openstreetmap.png hoch
- 08:33, 16. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Porto Santo.png
- 08:33, 16. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge lud Datei:Porto Santo.png hoch
- 10:43, 15. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Cliffs of Moher.jpg
- 10:43, 15. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge lud Datei:Cliffs of Moher.jpg hoch
- 10:42, 15. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Irland Landschaft.jpg
- 10:42, 15. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge lud Datei:Irland Landschaft.jpg hoch
- 10:40, 15. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Connemara.jpg
- 10:40, 15. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge lud Datei:Connemara.jpg hoch
- 10:38, 15. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Irland Karte.png
- 10:38, 15. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge lud Datei:Irland Karte.png hoch
- 10:22, 15. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge erstellte die Seite Irland (Éire / Ireland) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die „grüne Insel“ Irland ist ein zweigeteiltes Land. Der Norden gehört nach wie vor zum British Empire, der Süden bildet eine eigenständige freie Republik, die im Europa der Union ein recht eigenwilliges Leben führt. Irland ist keltisch geprägt, das Regiment aber führten über lange Zeit der Geschichte hinweg fremde Mächte - die katholische Kirche, das Briotish Empire, die Europäische Union, bis sich das Land schlussendlich „wokisierte“.…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:55, 11. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Fonseca.png
- 15:55, 11. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge lud Datei:Fonseca.png hoch
- 15:52, 11. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:El Hierro.png
- 15:52, 11. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge lud Datei:El Hierro.png hoch
- 15:50, 11. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:El Hierro openstreetmap.png
- 15:50, 11. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge lud Datei:El Hierro openstreetmap.png hoch
- 12:13, 11. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hierro (El Hierro) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Insel Hierro ist der südwestliche Außenposten der zu Zentralmakaronesien gehörigen Kanarischen Inseln und damit zugleich Europas. In der internen Größenwertung des Archipels nimmt sie die siebte Stelle ein, weshalb sie bisweilen auch als „Septima Isla“ bezeichnet wird. Andere nennen sie die „vergessene Insel“, weil sie abseits der gewaltigen kanarischen Touristenströme liegt. Auf Besucher jedenfalls wirkt Hierro oft eigentümlich fremdar…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:42, 10. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:La Gomera, Villa Palme.png
- 11:42, 10. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge lud Datei:La Gomera, Villa Palme.png hoch
- 11:38, 10. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:La Gomera.png
- 11:38, 10. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge lud Datei:La Gomera.png hoch
- 11:35, 10. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:La Gomera openstreetmap.png
- 11:35, 10. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge lud Datei:La Gomera openstreetmap.png hoch
- 11:19, 10. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gomera (La Gomera) (Die Seite wurde neu angelegt: „Gomera galt früher als Insel für Aussteiger und Individualisten. Ab den 1960er Jahren suchten viele Künstler, Hippies und Menschen, die dem Mainstream entkommen wollten, hier ein einfaches, naturnahes Leben. Die entspannte und ruhige Atmosphäre sowie die unberührte Natur ziehen bis heute Wanderer, Naturliebhaber und Ruhesuchende an, die den Massentourismus der größeren Kanarischen Inseln meiden möchten. == '''Name''' == Die ''Isla de la Gomera''…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:24, 9. Okt. 2025 Insularium Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Grand Cayman.png